Entlastung im Business – damit du wieder durchatmen kannst

deine virtuelle Assistentin

aus der Schweiz

Als erfahrene Virtuelle Assistentin unterstütze ich dich in der Administration & Organisation und schaffe Freiraum, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: dein Business und deine Vision.

Andrea Pfister sichtbar werden

Warum eine Virtuelle Assistentin für dein Business?

Eine Virtuelle Assistentin bietet dir die Freiheit, gezielt und flexibel Unterstützung zu holen – genau dann, wenn du sie brauchst. Du profitierst von professioneller Entlastung. Gemeinsam schaffen wir Struktur, Ordnung und mehr Raum für das, was dir wirklich wichtig ist.

Mit meiner Unterstützung kannst du:

  • Zeit sparen: Delegiere Aufgaben wie Rechnungsstellung, Terminplanung und E-Mail-Korrespondenz.
  • Flexibel bleiben: Hol dir Hilfe genau dann, wenn es nötig ist – punktuell oder regelmässig.
  • Stress reduzieren: Verabschiede dich von Überforderung und schaffe mehr Leichtigkeit im Alltag.
  • Fokus bewahren: Widme dich den Aufgaben, die dein Business voranbringen und dir am meisten Freude bereiten.
  • Professionell auftreten: Profitier von einer verlässlichen Unterstützung, die den administrativen Bereich deines Unternehmens stärkt.

Ich bin da, um dir den Rücken freizuhalten – strukturiert, flexibel und empathisch.

Meine Dienstleistungen

Administration

  • Rechnungserstellung und -versand
  • Vorbereitende Buchhaltung (Belege sortieren, Ausgaben dokumentieren)
  • E-Mail-Management (Filtern, Antworten, Weiterleiten)
  • Terminplanung und -koordination
  • Erstellung und Pflege von Kundenlisten oder Datenbanken
  • Korrespondenz (Angebote, Rechnungen, Verträge)
  • Dokumentenmanagement (Ablage, Digitalisierung, Formatierung)

Marketing

  • Grafikdesign → Flyer, Visitenkarten, Workbooks, Canva Sprechstunde
  • Pflege und Aktualisierung von Social-Media-Kanälen
  • Erstellung & Planung von Grafiken für Social Media
  • Präsentationen, Plakate

Online Business

  • Pflege und Aktualisierung der Website (WordPress)
  • Wartung und Instandhaltung Website
  • Blogbeiträge einpflegen
  • Einpflegen und Aktualisieren von Produkten in Onlineshops
  • Überprüfung und Optimierung von Workflows und Prozessen
  • Administrative Unterstützung in laufenden Onlinekursen:
    • Erstellung der Kursmails
    • Terminplanung
    • Führen von Teilnehmerlisten
    • Einbinden von Video- & Textdateien im Kursbereich
    • Erstellung von Transkripten auf Grundlage von Kursvideos
    • Support für Kundinnen oder Teilnehmerinnen deines Online-Angebots

Preise

Andrea Pfister

Was kostet die Unterstützung durch eine Virtuelle Assistentin?

Ganz flexibel – du zahlst nur für die Zeit, die du wirklich benötigst. Ich rechne meine Leistungen minutengenau ab, und du hast die volle Kontrolle über dein Budget.

Dein Vorteil:

Keine versteckten Kosten: Du siehst genau, was du bekommst und wofür du zahlst.

Volle Flexibilität: Buche mich punktuell oder für regelmässige Unterstützung – ganz nach deinen Bedürfnissen.

Zeitersparnis: Konzentriere dich auf dein Kerngeschäft, während ich dir im Hintergrund den Rücken freihalte.

Flexibel nach Bedarf

(Stundenbasis)

CHF 100.00/h

Minutengenaue Abrechnung

Verrechnung Ende Monat

flexibel buchbar

Perfekt für sporadische Aufgaben oder einmalige Projekte

Kennenlern-Paket

(5 Stunden)

CHF 475.00

Minutengenaue Abrechnung

Vorauszahlung

Einlösbar innerhalb 3 Monate

Ideal zum Testen der Zusammenarbeit

Teamwork-Paket

(10 Stunden)

CHF 900.00

Minutengenaue Abrechnung

Vorauszahlung

Einlösbar innerhalb 3 Monate

Perfekt für langfristige Zusammenarbeit

Bist du unsicher, welches das richtige Angebot für dich ist oder hast du individuelle Wünsche?

Zusammen finden wir das passende Modell für deine Entlastung. Lass uns darüber sprechen, wie ich dich optimal unterstützen kann! Wir finden gemeinsam heraus, ob und wie eine Zusammenarbeit für uns beide passt.

Häufige Fragen

Was ist der Vorteil, mit einer virtuellen Assistentin zu arbeiten?
Mit einer virtuellen Assistentin erhältst du Unterstützung genau dort, wo du sie brauchst – flexibel und bedarfsgerecht. Anders als bei einer festen Mitarbeiterin fallen keine zusätzlichen Kosten für Urlaub, Sozialversicherungen oder Ausstattung an. Du zahlst nur für die tatsächlich geleistete Arbeit und kannst dich voll auf dein Business konzentrieren.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Nach einem unverbindlichen Kennenlerngespräch definieren wir gemeinsam, welche Aufgaben du abgeben möchtest und wie der Workflow aussieht. Ich arbeite im Hintergrund, halte dich auf dem Laufenden und stelle sicher, dass alles nach deinen Wünschen erledigt wird.
Wie werden die Stunden abgerechnet?
Du kannst entweder stundenweise buchen, oder du entscheidest dich für eines meiner Stundenpakete. Die Abrechnung erfolgt minutengenau. Ich nutze dafür das Zeiterfassungstool „Toggl“. Einzelstunden werden am Monatsende in Rechnung gestellt, Stundenpakete sind im Voraus zu zahlen und flexibel innerhalb von drei Monaten einlösbar.
Welche Aufgaben übernimmst du?

Ich unterstütze dich in den Bereichen Administration, Marketing und Online Business. Dazu gehören Aufgaben wie E-Mail-Management, Terminplanung, Rechnungen, Pflege deiner Website oder Social-Media-Kanäle. Eine vollständige Übersicht findest du in meinem Angebot.

Kann ich dich auch nur für ein einmaliges Projekt buchen?

Ja, das ist möglich. Wenn du zum Beispiel kurzfristig Unterstützung für eine bestimmte Aufgabe benötigst, wie die Organisation eines Events oder die Erstellung einer Präsentation, stehe ich dir gerne zur Seite – ganz ohne langfristige Verpflichtung.

Was passiert, wenn ich das Stundenpaket nicht innerhalb von drei Monaten aufbrauche?
Keine Sorge – wir klären das im Vorfeld. Solltest du das Stundenpaket nicht vollständig nutzen, verfällt die restliche Zeit nach Ablauf der drei Monate. Das ist eine faire Regelung, um die Verfügbarkeit sicherzustellen.
Wie kommunizieren wir während der Zusammenarbeit?
Je nach Bedarf kommunizieren wir per E-Mail, Telefon oder Videocall. Für eine reibungslose Zusammenarbeit können wir auch Tools wie Trello, Asana, Notion oder Slack nutzen, um den Fortschritt im Blick zu behalten und Aufgaben effizient zu koordinieren.
Geschichte Andrea Pfister